dr-schriek.de

Termin buchen

Dr. Schriek - Hausarzt in Münster

Internistisch / allgemeinmedizinische Hausarztpraxis im Kreuzviertel im Herzen von Münster - Dr. Carsten Schriek · Stephanie Hannig-Schriek · Dr. Fabian Schmidt

Dr. Schriek - Hausarzt in Münster

Internistisch / allgemeinmedizinische Hausarztpraxis im Kreuzviertel im Herzen von Münster - Dr. Carsten Schriek · Stephanie Hannig-Schriek · Dr. Fabian Schmidt

Dr. Schriek - Hausarzt in Münster

Internistisch / allgemeinmedizinische Hausarztpraxis im Kreuzviertel im Herzen von Münster - Dr. Carsten Schriek · Stephanie Hannig-Schriek · Dr. Fabian Schmidt

Dr. Schriek - Hausarzt in Münster

Mitglied in dem Forschungspraxisnetzwerk HAFO - Verbundprojekt am Centrum für Allgemeinmedizin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Keine Nachmittagssprechstunde am Do, 23.3.2023


Liebe Patientinnen und Patienten,

am Donnerstag, den 23.3.2023 fällt die Nachmittagssprechstunde (15:00 - 18:00 Uhr) aus.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den hausärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116 117, bei Notfällen an die 112.

Ihr Praxisteam

Gesund im Kreuzviertel


Coronaimpfungen

Liebe Patientinnen und Patienten,

uns erreichen zur Zeit viele Anfragen zur Coronaimpfung. Um unsere Mitarbeiter zu entlasten, haben wir im folgenden die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
 
Wer sollte sich jetzt (wieder) impfen lassen?
In Übereinstimmung mit den maßgeblichen Stellen empfehlen wir eine Corona-Auffrischimpfung für folgende Gruppen:
  • Menschen ab 60 Jahren
  • Pflegeheimbewohner
  • Personal medizinischer Einrichtungen
  • Immungeschwächte
  • Alle, die bisher noch keine Boosterimpfung erhalten haben (z.B. aufgrund einer Corona-Erkrankung nach der Grundimmunisierung)
Sind Abstände einzuhalten?
Laut Stiko soll bei den Auffrischimpfungen ein Mindestabstand von 6 Monaten zur letzten Impfung beziehungsweise zur letzten Infektion eingehalten werden.
 
Womit wird geimpft?
Es sind inzwischen mehrere, an die neuen Coronavarianten angepasste Impfstoffe verfügbar. Allen gemeinsam ist, dass sie sowohl gegen das ursprüngliche Coronavirus, als auch gegen die verschiedenen Omikron-Untervarianten wirksam sind. Wie groß die Unterschiede bei der Wirksamkeit tatsächlich sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Wir berücksichtigen bei der Impfstoffbestellung die jeweils aktuelle Datenlage. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus logistischen Gründen nicht jeden verfügbaren Impfstoff vorhalten können.
 
Ihr Praxisteam
Dr. Schriek - Gesund im Kreuzviertel


Corona-Virus-Praxis-Richtlinien

Bei Symptomen (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, etc.) betreten Sie unsere Praxis bitte nicht, sondern suchen Sie telefonisch oder per Email Kontakt zu uns. Tragen Sie immer einen Mund- / Nasenschutz!
Nutzen Sie bitte die Wandspender am Eingang, sowie in den Wartezimmern um sich bei Betreten und Verlassen der Praxis die Hände zu desinfizieren.
Bitte halten Sie Abstand, sowohl zum Personal als auch zu anderen Patienten. Dies gilt auch im Eingangsbereich unserer Praxis.
Die Sprechstunde findet wegen der Corona–Epidemie bis auf weiteres nur nach telefonischer Rücksprache statt.
Akute Notfälle bemühen wir uns natürlich immer zu versorgen.
Bitte melden Sie sich für die Abholung von Rezepten und Krankmeldungen vorab auch telefonisch: 0251/53096910
Die Corona Zeit ist eine Zeit der großen Unsicherheit. Wir möchten Ihnen gerne kompetent zur Seite stehen. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann schicken Sie uns gerne eine Email oder nutzen unseren Anrufbeantworter zur Rezeptbestellung.

Sie sind in dieser schwierigen Zeit nicht allein!
Ihr Praxisteam


Willkommen in der internistisch / allgemeinmedizinischen Hausarztpraxis Dr. Schriek in Münster

Hier erhalten Sie Informationen über uns, unsere Praxis-Schwerpunkte und welche diagnostischen und therapeutischen Verfahren wir, sowohl im schulmedizinischen Bereich als auch in der Naturheilkunde, anbieten.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass Sie sich bei uns gut angenommen fühlen, sowohl in fachlicher als auch in menschlicher Hinsicht.
Wir stehen Ihnen sowohl hausärztlich als auch mit unseren internistischen und allgemeinmedizinischen Schwerpunkten zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unser Partner-Portal Akademie für Diagnostik und Prävention mit den Schwerpunkten Check-Up-Medizin, Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Klinische Studien.

Leistungsspektrum

Praxisschwerpunkte / Fachgebiete

Zeige alle Schwerpunkte

Innere Medizin Allgemeinmedizin Diabetologie Angiologie Ernährungsmedizin Reisemedizin Hypertensiologie Hausärztliche Geriatrie Endokrinologische Diagnostik Lipidologie Sportmedizin Chirotherapie/manuelle Therapie Psychosomatische Versorgung Palliativmedizin Frauengesundheit Seltene Erkrankungen Klinische Studien

Aktuelles Gesundheitsnachrichten und Neuigkeiten aus unserer Praxis

Unsere Praxis ist nun Mitglied in dem Forschungspraxisnetzwerk HAFO - einem Verbundprojekt am Centrum für Allgemeinmedizin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum Aufbau eines allgemeinmedizinischen Forschungspraxennetzes.

Als neue Behandlungsmethode bei Hautveränderungen bieten wir die mikrochirurgische Behandlung mittels sog. Phlebolyser® an.

Als neue Behandlungsmethode bei Arthrose und best. Sportverletzungen bieten wir die Behandlung mit Autologem Conditionierten Plasma (ACP) an.

Allen Sportlern oder angehenden Sportler bieten wir eine Sportmedizinische Check-Untersuchung an.